Refund policy

Rückgaberichtlinie und Widerrufsrecht

Sie können uns ungetragene Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Versanddatum zurücksenden – dies gilt nicht für reduzierte Ware.
Ihre Gutschriftrechnung erhalten Sie zusammen mit der Rückgabe Bestätigungsmail, sobald die Rückgabe von uns geprüft und genehmigt wurde.

Der Kunde ist für die Rücksendung verantwortlich und trägt die Kosten für den Versand.

Sobald wir die Ware erhalten und geprüft haben, erstatten wir Ihnen umgehend den Betrag. Wir informieren Sie zunächst in einer Bestätigungs-E-Mail über die Anzahl der retournierten Artikel und den Rückzahlungsbetrag.

Das Geld wird anschließend über die gleiche Zahlungsmethode zurückerstattet, mit der Sie eingekauft haben – daher kann es ab Erhalt unserer E-Mail noch 8-10 Werktage dauern, bis Sie den erstatteten Betrag auf Ihrem Konto sehen können.

Sollten Sie beim Erhalt der Ware feststellen, dass Sie eine andere Größe brauchen, so teilen Sie das uns mit. Sie sollen uns die Ware auf Ihre Kosten zurückschicken. Beim Erhalt der Rücksendung, schicken wir Ihnen die gewünschte Größe kostenlos zu.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Artikel mit Originaletikett und in ungetragenem Zustand zurücknehmen können. Offensichtliche Rückstände wie  Make-up- und Lippenstift-Flecken oder Geruchsspuren machen den Artikel für uns unverkäuflich. Ist dies der Fall, schicken wir Ihnen den betroffenen Artikel zurück auf Ihre Kosten und behalten den Kaufpreis als Wertersatz ein.

Fair-Use-Richtlinie

Eine Grundvoraussetzung, um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis anbieten zu können, ist unsere schlanke Kostenstruktur. Dabei spielt die Rücksendequote eine wesentliche Rolle, denn übermäßig viele Rücksendungen bedeuten neben einer erhöhten Umweltbelastung auch hohe Kosten für uns. Um diese zu kompensieren, müssten wir unsere Verkaufspreise erhöhen, was jedoch nicht fair gegenüber Kundinnen und Kunden wäre, die eine marktübliche Rücksendequote aufweisen. Vor diesem Hintergrund erkennt unser System, wenn die großzügige Rücksenderegelung ausgenutzt wird und wir behalten uns deshalb vor, solche Kundinnen und Kunden, die außerordentlich häufig Ware zurücksenden, vom Einkauf auszuschließen. Die Fair-Use-Richtlinie hilft uns, Ihr Online-Shopping-Erlebnis bestmöglich und zu fairen Preisen zu gestalten. Deswegen versuchen wir Verhaltensweisen einzuschränken, die unseren Service auf Kosten anderer Kunden, unseres Unternehmens und der Umwelt ausnutzen.

 Möchten Sie von Ihren nachfolgenden Widerrufs- oder Widerspruchsrechten Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die an die oben unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.

Widerruf von Einwilligungen

Sie haben gemäß Artikel 7 Absatz 2 DSGVO das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO verarbeiten, haben Sie gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das auch ohne die Angabe von Gründen von uns umgesetzt wird.